Schneller als das Licht ...
- Details
- Erstellt: Montag, 16. Dezember 2024 08:26
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17. Dezember 2024 07:02
- Geschrieben von A. Liebmann
- Zugriffe: 453
... können die Daten auch durch die Glasfaserkabel der Firma Kaiser Elektro Connectivity nicht transportiert werden. Aber wie die Technologie der Glasfasern funktioniert und wie diese Zukunftstechnologie in unsere Wohnungen und Häuser kommt, das hat uns Herr Mark Schmitz von Kaiser Elektro Connectivity sehr gut erklären können.
Seinem Vortrag folgten am 27.11.2024 die Lehrlinge des dritten und vierten Ausbildungsjahres Elektroniker/in FR: Energie- und Gebäudetechnik (EEG21 und EEG22) sowie einige des zweiten Ausbildungsjahres (EEG23). Wesentliche Inhalte waren:
- eine Kurzvorstellung der Firma Kaiser Elektro,
- Argumente für die Nutzung der Glasfaser als Zukunftstechnologie,
- Rekorde bei der Übertragung von Daten via Glasfaser über Petabit pro Sekunde Stand 2023
- Steigendes Datenvolumen jetzt und morgen
- Vernetzung Glasfaserverbindungen weltweit
- 20000 Kabel unter dem Meer YouTube
- Abhörsicherheit, Reichweite, Platzbedarf
- Arbeitsschutz - Augenschutz da die Wellenlänge im nicht sichtbaren Licht ist
- Glasfasertypen für verschiedene Anwendungen
- der Kabeleinsatz außen und innen
- LWL-Verbindungen herstellen Sauberkeit an den Flächen, der Spleißvorgang
- sowie die Produktpalette der Firma Kaiser Elektro.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für diesen sehr lehrreichen Vortrag.
Dieser Vortrag ist der Auftakt zu einer regelmäßig stattfindenden Reihe an Firmenvorträgen, die wir speziell für das dritte Lehrjahr ab sofort planen. Die Lehrlinge der anderen Lehrjahre können als Gasthörer selbstverständlich mit dazukommen. Bereits für den März 2025 ist die nächste Firmen- und Technologiepräsentation fest terminlich vereinbart.